Roll up Banner
Holen Sie das Beste aus Ihrer Veranstaltungsfläche und Ihren Events heraus.
- Basic, Premium und Professional Modelle erhältlich
- Schneller Auf- und Abbau auf Fachmessen und Ausstellungen
- Breite und doppelseitige Optionen für Roll Up Banner verfügbar
- Vormontiertes Roll Up Banner mit Ständer, Banner und Koffer
Benötigen Sie Hilfe? Unsere Designer stehen Ihnen gern zur Seite.
Es tut uns leid, wir bieten dieses Design nicht an in
Zeigen Sie sich und überzeugen Sie auf Events, Verkaufsveranstaltungen und mehr.
Was ist für Sie am besten geeignet?
Economy
Premium
Professionell
Spezial-Optionen für Premium Roll Up Banner
Premium doppelseitig (85 x 200 cm)
Premium breit (120 x 206 cm)
Aufbau: Wie Sie ihr Werbebanner in weniger als 90 Sekunden aufstellen.
1. KOFFER
Öffnen Sie Ihren Tragekoffer und nehmen Sie Ständer und Stange heraus.
2. STÄNDER
Stellen Sie den Ständer auf den Boden. Drehen Sie den stabilisierenden Fuß (oder Füße, wenn Sie mehrere verwenden) senkrecht zum Ständer.
3. STANGE
Verbinden Sie zuerst die Stangen und stecken Sie sie dann in das Loch am Standfuß.
4. WERBEBANNER
Ziehen Sie die Oberseite des Werbebanners nach oben und befestigen Sie es an der Stange. Premium doppelseitig: Wiederholen Sie das mit dem zweiten Werbebanner.
F: Wird mein Werbebanner mit Tragekoffer geliefert?
A: Ja, im Lieferumfang jedes Roll Up Banners ist ein Koffer enthalten. Scrollen Sie oben auf der Seite durch die Bilder, um sich einen Eindruck zu verschaffen.
F: Wie dick ist das Bannermaterial?
A:Unsere Basic Roll Up Banner sind 0,37 mm dick. Unsere Premium Roll Up Banner sind 0,30 mm dick. Und unsere Professional Roll Up Banner sind 0,32 mm dick.
F: Wie kann das Werbebanner aufrecht stehen?
A: Das Fußunterteil (oder die Fußunterteile) muss beim Aufbau der Basic oder Premium Roll Up Banner senkrecht zum Ständer positioniert sein. Unser Professional Roll Up Banner hingegen kommt mit einem verdeckten Standbein, das sich ins moderne, minimalistische Erscheinungsbild einfügt.
F: Kann ich mein Roll Up Banner draußen aufstellen?
A: Unsere Roll Up Banner sind hauptsächlich für die Anwendung in Innenräumen konzipiert. Bei trockenem Wetter mit wenig Wind können sie auch vorübergehend draußen benutzt werden; bedenken Sie aber, dass Banner durch Wind und Regen beschädigt werden können.
F: Wie gestalte ich ein effektives Roll Up Banner?
A: Es gibt mehrere Leitprinzipien, die dabei helfen, ein übersichtliches, lesbares und effektives Werbebanner zu gestalten:
- Benutzen Sie große Schrift und Bilder, sodass man Ihr Banner gut aus der Ferne erkennen kann.
- Die Farbe des Textes sollte einen angenehmen Kontrast zu den Hintergrundfarben bilden, damit beste Lesbarkeit garantiert ist.
- Beschränken Sie sich inhaltlich auf eine leicht verständliche Kernaussage.
- Bedenken Sie beim Gestalten Ihre Sicherheitsränder. Informationen über diese wichtigen Maße finden Sie weiter unten.)
F: Wie schnell erhalte ich mein Banner?
A: Unsere Roll Up Banner können schon nach 3 Werktagen bei Ihnen eintreffen.
F: Kann ich ein Vinyl- oder Textil-Banner für meinen bereits existierenden Roll-Up-Banner-Ständer kaufen?
A: Leider bieten wir keine Ersatzbanner an.
F: Welche sonstigen Produkte passen gut zu einem Roll Up Banner?
A: Wenn Sie Ihren Messestand ausstatten oder erweitern möchten, könnten Sie Ihr professionelles Erscheinungsbild mit passenden Tischdecken, Vinyl-Bannern oder Schildern aus Hartschaumplatten abrunden. Suchen Sie nach weiterer Inspiration?
F: Welche Mindest- und Maximalmaße hat ein Professional Roll Up Banner?
A: Maße des Textilüberzugs:
- Die Mindesthöhe beträgt 1,6 m und die Maximalhöhe 2,19 m.
F: Was sind die Maße für Beschnittbereich, Schnitt und Sicherheitsrand? Wie viel vom Werbebanner wird unten vom Ständer überdeckt?
A: Die Spezifikationen sind wie folgt:
Premium breit:
- Abstand zwischen Banner-Unterseite und Sicherheitsrand: 0 cm
- Schnitt: 120 x 206 cm
- Beschnitt: 120,6 x 206,6 cm
- Gewicht: 3,9 kg
Premium doppelseitig:
- Abstand zwischen Banner-Unterseite und Sicherheitsrand: 6 cm
- Schnitt: 85 x 206 cm
- Beschnitt: 85,6 x 206,6 cm
- Gewicht: 5,4 kg
Premium einseitig:
- Abstand zwischen Banner-Unterseite und Sicherheitsrand: 6,604 cm
- Schnitt: 85 x 206 cm
- Beschnitt: 85,6 x 206,6 cm
- Gewicht: 3,9 kg
Basic:
- Abstand zwischen Banner-Unterseite und Sicherheitsrand: 6,604 cm
- Schnitt: 85 x 206 cm
- Beschnitt: 85,6 x 206,6 cm
- Gewicht: 1,8 kg
Professional:
- Abstand zwischen Banner-Unterseite und Sicherheitsrand: 0 cm
- Schnitt: 85 x 206 cm
- Beschnitt: 85,6 x 206,6 cm
- Gewicht: 3,2 kg
Wissenswertes:
- Versuchen Sie nicht, das Bannermaterial über die Stange hinaus zu ziehen. Dadurch könnte der Rollmechanismus beschädigt werden.
- Lassen Sie beim Ein- und Ausrollen Vorsicht walten, damit die Ränder nicht am Rahmen hängen bleiben. So können Sie Kratzer auf dem Design und die Fransenbildung vermeiden.
- Achten Sie beim Aufstellen von Basic Roll Up Bannern darauf, die Stange genau in das runde Loch zu stecken. Nur so bleibt das Banner gerade stehen.