Hochzeitseinladungen
Einmalige Einladungen für den schönsten Tag Ihres Lebens.
• Weiße Umschläge enthalten
• Es stehen 2 Einladungsgrößen zur Auswahl
• Wählen Sie Ihr ideales Design in Ihrer Lieblingsfarbe & passendem Papier
• Fügen Sie Ihren eigenen Einladungstext hinzu
• Designen Sie dann passende Antwortkarten & Beilagen
Es tut uns leid, wir bieten dieses Design nicht an in
Einladungen, die von Herzen kommen.
Papiersorten und Beschichtungen
Eine glatte, moderne und preisgünstige Option.
Unbeschichtetes, reines Recyclingpapier.
Fest und glatt, mit einer modernen, unbeschichteten Vorderseite.
Geschmeidig und elegant, gewebt aus italienischem Leinenpapier.
Ideal für Fotos. Schimmernde Vorderseite und seidenbeschichtete Rückseite.
Dezenter Schimmereffekt und glattes, edles Finish.
Designtipps und -tricks von Experten
Die meisten Umschläge für Hochzeitseinladungen enthalten die Einladung, eine Antwortkarte mit Umschlag und sonstige Beilagen.
Bestellung: 4–5 Monate vor der Hochzeit.
Versand: 6–8 Wochen vor der Hochzeit.
Die Art und Weise, wie Ihre Einladungen formuliert sind, verraten den Gästen mehr darüber, was sie auf Ihrer Hochzeit erwartet.
Locker: „Wir sagen Ja!“
Formell: „Sie sind herzlich eingeladen zu ...“
Möchten Sie, dass Ihre Hochzeit zu einem unvergesslichen Ereignis wird? Dann wählen Sie eine Stilrichtung oder ein Design und gestalten Sie damit alle Drucksachen für Ihren großen Tag – von Ablaufplänen über Tischkarten bis hin zum Hochzeitsmenü. So sparen Sie nicht nur viel Zeit und Mühe beim Designen, sondern sorgen auch für ein einheitliches Designkonzept.
Tipps und To-Dos
- Stimmen Sie die einzelnen Produkte aufeinander ab, z. B. Save-the-Date Karten, Einladungen und Danksagungen – so zieht sich ein roter Faden durch Ihre Hochzeit, und Sie behalten den Überblick.
- Planen Sie vorher, wann Sie die jeweiligen Druckwaren versenden. Werfen Sie dafür einen Blick auf unsere Hochzeitscheckliste .
- Geben Sie die passenden Infos zur richtigen Zeit Geben Sie Ihre Hochzeitswebsite auf der Save-the-Date-Karte an, jedoch nicht den direkten Link zur Gästeliste. Diesen Link sowie den Dresscode teilen Sie Ihren Gästen erst in der Einladung mit, der Sie Rücksendekarten und gestempelte Umschläge beifügen.
- Ziehen Sie die Persönlichkeiten Ihrer Gäste in Betracht. So können Sie besser einschätzen, ob Sie locker oder eher formell geschriebene Einladungen verschicken sollten.
Verfügbare Papiersorten
- Standard-Mattpapier (250 g/m²): Diese attraktive und günstige Papiersorte garantiert optimale Lesbarkeit und ist gut beschreibbar. Für eine glatte Oberfläche und klaren Druck, wählen Sie eine seidenbeschichtete Vorder- und Rückseite.
- Premium-Mattpapier (300 g/m²): Diese weiche Veredelung hat Mattlack auf der Vorderseite und Seidenbeschichtung auf der Rückseite. Die klaren Farben geben Ihrem Design einen trendigen, modernen Look.
- Premium-Hochglanzpapier (350 g/m²): Außer dem polierten Look sorgt unsere glänzendste Papiersorte für einen idealen Kontrast – Fotos und bunte Designs springen geradezu aus der Karte. Die nicht-glänzende, seidenbeschichtete Rückseite können Sie gut per Hand beschriften.
- Leinen (280 g/m²): Eine weiche, textilartige Oberfläche macht diese Karten zu etwas ganz Besonderem. Das gewebte Muster des Papiers hinterlässt Eindruck bei Ihren Kunden.
- Mattes Recyclingpapier (270 g/m²): Dieses umweltfreundliche Papier hat einen künstlerischen, kreativen Touch. Das texturierte, zu 100 % wiederverwertete Papier ist ideal geeignet für schlichte, textbasierte Designs.