Qualität ist sehr schlecht

Sie bestehen aus strapazierfähigem Papier mit einem Gewicht von 90 oder 120 g/m², je nach Größe. Jedes Papier, das wir für unsere Briefumschläge verwenden, ist FSC®-zertifiziert, das heißt, es stammt aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft.
All unsere Briefumschläge haben eine graue, blickdichte Innenseite, die verhindert, dass der Inhalt durchscheint.
Nein, zurzeit ist diese Option nicht verfügbar.
Ja. Bei der Gestaltung der Umschlagrückseite haben Sie die Wahl:
Sie haben zwei Möglichkeiten: Briefumschläge mit feuchtigkeitsaktiviertem Klebstoff oder Briefumschläge mit Klebestreifen. Letztere sind eine bequeme Lösung, insbesondere wenn Sie viele Briefe versenden.
Es gibt Briefumschläge mit Fenster auf der linken oder auf der rechten Seite sowie Briefumschläge ohne Fenster. Soll die Empfängeradresse sichtbar sein, empfehlen wir Briefumschläge mit Fenster an der linken Seite. Durch das Fenster an der rechten Seite ist die Absenderadresse sichtbar. Wenn Sie sich um den Datenschutz sorgen, sind Briefumschläge ohne Fenster die bessere Option. Die Wahl hängt im Wesentlichen von Ihren Anforderungen ab.
Die meisten unserer Umschläge verfügen über ein Adressfenster mit den Standardmaßen 110 x 40 mm. Ein 2 mm breiter Rand schützt das Fenster vor etwaigen Tintenflecken und sorgt insgesamt für einen cleanen Look. Wo sich das Fenster je nach Größe des Umschlags befindet, können Sie der nachfolgenden Tabelle entnehmen:
C5:
In Studio wird das Fenster samt weißem Rand angezeigt, sodass die Gesamtmaße 114 x 44 mm betragen. Nur das Fenster ohne den 2 mm schmalen Rand misst 110 x 40 mm. Der Zweck des Randes ist, das Fenster bei der Produktion vor Farbflecken zu schützen.